Eigentumswohnung D-71069 Sindelfingen – Maichingen
1. OG. Mit Aufzug Wohnfläche 83,57 m² Baujahr: 1970
3 Zimmer + 1 Küche + 1 Badezimmer + 1 WC getrennt + 1 Flur + 1 Abstellraum
1 Loggia + 1 Putzbalkon
1 abschließbare Garage + 1 Kellerraum
Die Wohnung ist ausgestattet mit schönen Parkettböden, Einbauküche, mit elektrischen Rollläden und Markise.
Anmerkung: In dieser Wohnung wurde noch nie geraucht und keine Haustiere gehalten.
Gemeinschaftsräume:
Behindertengerechter Zugang, Aufzug und abgetrenntes Treppenhaus + Waschküche + Fahrradraum + große Grünfläche + Spielplatz + Besucherparkplätze.
Zentralheizung mit Fernwärme. Verwalter: Wohnstätten Sindelfingen GmbH.
Das Gebäude wurde regelmäßig renoviert und saniert.
Es sind hohe Rücklagen vorhanden und auch deshalb ist das Wohngeld verhältnismäßig gering.
Lage:
Sehr beliebte, ruhige, aber trotzdem verkehrsgünstige Lage.
Man kann auch alles zu Fuß erledigen. Mehrere Arztpraxen, Einkaufsläden, Bäckereien, Schulen, Kindergärten, Gasthäuser, Friseure sind in der Nähe.
Das Bürgerhaus mit Bezirksamt und Bücherei erreichen Sie auch in fünf Minuten.
Auch ein Hallenbad, Parkanlage, Tankstellen usw. sind nur paar Schritte entfernt.
Bushaltestellen und S-Bahn-Station ergänzen Ihren Fuhrpark.
Für die Naherholung sorgen auch schnell erreichbare Felder und Wälder.
Auch einen Bioladen im Zentrum und Hofläden finden Sie in der Nähe.
Nach Sindelfingen oder sogar ins Mercedes-Werk können Sie auf einem gut ausgebauten Radweg sicher radeln (ca. 3 Km.).
Sehr viele Vereine und Veranstaltungen erleichtern das Einleben in Maichingen.
Übernahme von diversen Möbeln und Einrichtungsgegenständen ist nach Vereinbarung möglich. So wäre der Einzug nach „kosmetischer“ Renovierung schnell machbar.
Auch für Investoren ist diese Wohnung Interessant, weil die Miet-Interessenten „Schlange stehen“. Auch eine Vermietung an die Stadt ist denkbar.
Verkaufspreis: EURO 299.000,-
Weitere Kosten (ohne Gewähr):
Hausgeld: EURO 435,24 ab dem 01.01.2023
Jährliche Grundsteuer: EURO 220,55
Grunderwerbsteuer 5,00 %
Notarkosten 1,50 %
Grundbucheintrag 0,50 %
Energie:
Energieausweis: Energiebedarfsausweis gültig bis 01.10.2027
Wesentliche Energieträger: Fernwärme
Photovoltaik für den Aufzug und Allgemeinstrom
Endenergiebedarf: 88 kWh (m²*a)
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1970
DIASHOW:
Schnelle Amateur-Aufnahmen
Zurzeit wird die Wohnung durch eine Maklerin der Volksbank vermittelt.
Klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link um die Anzeige der Volksbank zu sehen: