- Willkommen
- Hintergrund
- Ensembles
- Musiker und Sänger
- Ádám Ferenc
- Ajtay József
- Bader Ferenc
- Bakonyi Attila
- Balogh Dezsö
- Barta Attila
- Bencze Marika
- Bogdan Liviu
- Buday Alexander
- Csik Josef
- Drescher Günther
- Farkas Susanna
- Fuhrländer Hoppa Anna
- Gajdos Tünde
- Gál Csaba
- Ginzery Enikö
- Glócz Vendel
- Gulyás István
- Hofmann Gabriella
- Holzmeister Johann
- Horváth Katalin
- Horváth László
- Horváth G. Ottó
- Jurenák János
- Kálmán Attila
- Karbiner Endre
- Kerek Miklós
- Kincses Miklós
- Kocsis Judit
- Kocsis László
- Kunkel Tímea
- Lauer Patrick
- Lautner Franz
- Masi
- Mikuska Györgyi / Giorgi Döry
- Mokbel-Nyeste Lilla
- Nagy Orsolya
- Ormanlidis Nikos
- Patai Benö
- Pazeller Frigyes
- Pink Franz
- Pintér József
- Rosenberg Tamás
- Schilling Sabine
- Seidl Ferry
- Seitter Judit
- Szántó Erzsébet
- Timar Kinga
- Töricht Georg
- Vadnai László
- Végváry Sándor alias Shawn
- Villás György
- Diashow
- Hochzeit
- Musik
- Repertoire
- Tanzformen
- Referenzen
- Hymnen
- Ungarndeutsche Musik
- Ungarndeutsche Organisationen
- Ungarndeutsche Museen
- Deutsch-Ungarische Partnerstädte
- Tanzschulen
- Tanzgruppen
- Programmvorschläge
- Service und Dienstleistungen
- Deutsche Firmen
- Ungarische Firmen
- Meine Web Adressen
Villás György Lebenslauf

Geburtsdatum: 10.3.1964 - Geburtsort: Budapest - Staatsangehörigkeit: ungarisch
1970: Beginn der Pianoausbildung
1971 - 1978: Àltalános Iskola (Realschule) - Budapest
1978 - 1982: Zenemüvészeti Szakközépiskola „Rozsa Ferenc“ (Musikhochschule) Erwerb der Qualifikation für die Musikakademie
1982 - 1985: Zenemüvészeti Föiskola „Rozsa Ferenc“ Abschluss an der Musikakademie für Klassik und Jazz
1985 - 1987: Wehrdienst in der ungarischen Armee - Budapest
1987 - 1988: „Hotel Hilton“- Budapest, Pianist
1988 - 1992: „Folies Bergère Cabaret“- Paris, Pianist und „Hotel Sofitel“- Paris, Pianist
1992 - 1996: „Swiss-Hotel“- Istanbul, Pianist
1996 - 1999: „Hotel Conrad“- Brüssel, und „Radisson Sas Hotel”- Antwerpen, Pianist
1999 - 2006: „Varieté et cetera“- Bochum, musikalische Leitung
2006 - 2007: „Paprika Csárda"- ungarisches Restaurant Bochum, Pianist
2007 - 2008: „Cabaret Rasputin"- Paris, Pianist
2008: „Costa Allegra"- Kreuzfahrtschiff (asiatische Tournee) Pianist
2009: „Costa Marina" - Kreuzfahrtschiff, Pianist
2010: „Costa Luminosa” - Kreuzfahrtschiff Pianist
2011: Selbständiger Musiker
Einige seiner musikalischen Formationen:
Django Jazz Band
2010 wurde die Band von Gyuri Villas unter den Namen Django Gipsy Jazz Band gegründet. Die Musiker Gyuri Villas mit dem Akkordeon, Sebastian Haase mit Kontrabass, Volker Wendland mit Gitarre und Eberhardt Dott mit der zweiten Gitarre verwöhnen durch das ganze Jahr die Jazzliebhaber mit ihren professionellen Klängen auf verschiedensten Veranstaltungen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gyuri Villas Gipsy Swing Quartett
Feuriger Swing und heiße Rhythmen, eine gehörige Portion Temperament und Spielfreude,
virtuose Soli und originelle Arrangements, ein vielseitiges Repertoire.
Swing Jazz, angelehnt an den Gipsy Swing Django Reinhardts
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
und viele weitere...............
Wenn Sie hier klicken, dann finden Sie zahllose Videos, Musik und Bilder des Künstlers mit diversen Musikinstrumenten und Stilrichtungen:
Created with page4